autokindersitz-testsieger.deautokindersitz-testsieger.de

Regendach

Die meisten Babyschalen verfügen zwar über ein Dach, dies ist aber meisten nur ein Stoffdach, das zum Schutz vor der Sonne gedacht ist. Ein Regendach ist zwar auch nicht anders von der Form, allerdings ist dieses Wasserabweisend, damit es nicht durchtropfen kann. Es lässt sich ganz leicht anbringen, weil es mit einem Gummizugband ausgestattet ist und so über das Sommerdach gespannt beziehungsweise gezogen werden kann.

Testsieger

ADAC-Test 2009 Kindersitze: "Gut"
  • Gruppe 0+, bis 13 Kilogramm
    • Römer Babysafe Plus + Belted Base
    • Cybex Aton
    • Bébé Confort Streety.fix + Streety.base
  • Gruppe 0/I, bis 18 Kilogramm
    • HTS BeSafe iTi Kid X1 Isofix
  • In der Gruppe I, 9 bis 18 kg
    • Römer Safefix plus TT (Isofix),
    • Maxi Cosi Tobi
    • Cybex Soulution X-Fix
    • Concord Transformer XT
    • HTS BeSafe iZi UP X2

ADAC-Test 2009 Kindersitze: "Befriedigend"
  • Gruppe 0, bis 10 kg
    • Casualplay Prima Easy + Base Primafix (Isofix)
  • Gruppe 0/I, bis 18 Kilogramm
    • Britax Fixway
    • Bébé Confort Axiss
    • Nania Cosmo SP Isofox
    • Nania Racer SP
    • Chicco Key2-3
    • Nania Starter SP

ADAC-Test: „Ausreichend”

Babyschalen
  • Maxi Cosi
  • Römer
  • Driver SP

Autokindersitz
  • Römer Kindersitz
  • Starlight SP von Storchenmühle
  • Recaro Kindersitz

Zubehör
  • Babyschale Regenschutz
  • Gurtpolster
  • Schalenverkleinerer
  • Wärmesack
  • Regendach
  • Nackenrolle
  • Spielzeug
  • Auswechselbare Schonbezüge

Warum ein Kinderautositz Sinn macht
  • Verletzungen vermeiden
  • Entgegen der Fahrtrichtung mitfahren

Gesetzliche Vorschriften
  • Prüfsiegel
  • Altersgrenze
  • Strafenkatalog

Kaufberater

Autokindersitze-Testsieger.de - ihr Kaufberater zum Thema Autokindersitze | Impressum / Datenschutz