autokindersitz-testsieger.deautokindersitz-testsieger.de

Römer Autokindersitz

Aus dem Hause Römer stammt zum Beispiel der Kindersitz „King plus“, den es in verschiedenen Farben zu kaufen gibt. Er verfügt über eine großzügige Ausstattung und in der gesamten Zeit der Nutzung ein perfekter Begleiter. Der Sitz hat eine 7-fach höhenverstellbare Kopfstütze, damit diese auch richtig an die Größe des Kindes angepasst werden kann und somit optimalen Schutz bietet. Möchte man die Kopfstütze der Größe seines Kindes anpassen, wird auch gleichzeitig die Schultergurthöhe passend eingestellt. Mit speziellen Schulterpolstern wird die Belastung in Hals- und Kopfbereich reduziert. Die Kinder werden im Autositz mit einem 5-Punkt-Sicherheitsgurt angegurtet, der mit einem zentralen Gurtstraffer festgezogen werden kann. Die Schale des Autositzes ist mit einem hautsympathischen Polsterbezug bezogen, der zum waschen abgenommen werden kann. Dabei muss der Sicherheitsgurt nicht ausgefädelt werden, wie es bei manch anderen Kindersitzen der Fall ist.

4 Stufig verstellbar

Der Sitz ist in 4 Stufen verstellbar und reicht von der Sitz- bis zur Ruheposition. Durch die große Sitzschale besteht genügend Schutz, falls es zu einem Seitenaufprall kommen sollte. Durch Belüftungskanäle im Rückenbereich entsteht für das Kind ein angenehmes Klima. Dieser Auto Kindersitz kann auch in Vans verwendet werden, die einen rückwärts gerichteten Autositz mit 3-Punkt-Gurt besitzen. Selbst dann ist der Sitz geeignet, wenn im Inneren des Fahrzeuges beengte Verhältnisse herrschen.

Testsieger

ADAC-Test 2009 Kindersitze: "Gut"
  • Gruppe 0+, bis 13 Kilogramm
    • Römer Babysafe Plus + Belted Base
    • Cybex Aton
    • Bébé Confort Streety.fix + Streety.base
  • Gruppe 0/I, bis 18 Kilogramm
    • HTS BeSafe iTi Kid X1 Isofix
  • In der Gruppe I, 9 bis 18 kg
    • Römer Safefix plus TT (Isofix),
    • Maxi Cosi Tobi
    • Cybex Soulution X-Fix
    • Concord Transformer XT
    • HTS BeSafe iZi UP X2

ADAC-Test 2009 Kindersitze: "Befriedigend"
  • Gruppe 0, bis 10 kg
    • Casualplay Prima Easy + Base Primafix (Isofix)
  • Gruppe 0/I, bis 18 Kilogramm
    • Britax Fixway
    • Bébé Confort Axiss
    • Nania Cosmo SP Isofox
    • Nania Racer SP
    • Chicco Key2-3
    • Nania Starter SP

ADAC-Test: „Ausreichend”

Babyschalen
  • Maxi Cosi
  • Römer
  • Driver SP

Autokindersitz
  • Römer Kindersitz
  • Starlight SP von Storchenmühle
  • Recaro Kindersitz

Zubehör
  • Babyschale Regenschutz
  • Gurtpolster
  • Schalenverkleinerer
  • Wärmesack
  • Regendach
  • Nackenrolle
  • Spielzeug
  • Auswechselbare Schonbezüge

Warum ein Kinderautositz Sinn macht
  • Verletzungen vermeiden
  • Entgegen der Fahrtrichtung mitfahren

Gesetzliche Vorschriften
  • Prüfsiegel
  • Altersgrenze
  • Strafenkatalog

Kaufberater

Autokindersitze-Testsieger.de - ihr Kaufberater zum Thema Autokindersitze | Impressum / Datenschutz